Rezitation
Die Kunst der Rezitation hat mich gelehrt, dass es der Fähigkeit bedarf, sich so leer machen zu können, dass ein poetisches Werk zu einem sprechen kann. Die Bereitschaft sich einzulassen, einzufühlen und in das dichterische Wort hineinzulauschen, sind notwendige Voraussetzungen, wenn ich werkgetreu sprechen möchte. Die Momente, in denen es mir gelang, den Geist eines Dichters oder Schriftstellers zu „empfangen“, gehören sicherlich zu den erfüllendsten Momenten meines künstlerischen Wirkens.
Yoganauten / Performance
Geprägt hat mich u. a. meine 18-jährige Mitwirkung bei der vierköpfigen poetischen Performance- Konstellation YOGANAUTEN, zusammen mit Ursula Güdelhöfer, Henrike Robert und Kalima Vogt. Unsere Performances lebten von einem besonderen Stil, der die Elemente von Poesie, Rezitation, Malerei, Stille, Licht- und Rauminstallationen und Musik atmosphärisch verband und zu einem komplexen Erlebnis verdichtete. 2001 erhielten wir dafür den Kulturförderpreis des Oberbergischen Kreises.
Seit 2016 ist unter der www.yoganauten.de der Blog von Kalima Vogt zu finden: Yoganautik. Die Kunst, im Ungewissen sicher zu navigieren.
Das Wort ist nur die andere Seite des Schweigens.
Max Picard
Sie können unsere aktuellen Lesekonzerte einsehen und buchen > Lesekonzerte. Ich konzipiere auch für Sie Lesungen oder Rezitationsabende mit oder ohne Musik zu bestimmten Anlässen oder Themen.
Ihre Anfragen schicken Sie einfach an: cmbrinker@web.de
Lesekonzerte
Mit Ursula Schmidt-Laukamp, Flötistin
www.schmidt-laukamp.de
Hörbuch
Die Schneekönigin.
Ein Märchen in 7 Geschichten
Sprecherin: Claudia M. Brinker
Komposition / Musik: Peter R. Bogatzki
Hörprobe > 3. Kapitel (Dauer: 10:31)
Erschienen im November 2015 im Seh-sam Verlag
ISBN 9-783936-397086
12 EUR (+ 2 EUR Versandkosten)
Bestellung per mail >