Durch meine langjährige Tätigkeit bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten habe ich im Bereich Hörfunk und Fernsehen viele Erfahrungen gesammelt im Sprechen von Feature, Literatur (Prosa und Lyrik), Voice-over, Buch-Rezensionen, Trailern und im Hörspiel, was mir viel Freude gemacht hat.
Im Dienstleistungsbereich hatte ich darüber hinaus die Gelegenheit, mich in Doku, Imagefilm, Voice-over, Synchronisation, e-Learning, Telefonansagen und Werbespots auszuprobieren.
Für alle diese Sprechgenres können Sie mich gerne buchen! Ich besitze auch ein Homestudio, das mir ermöglicht, für Sie auf Wunsch Hörproben aufzunehmen.
> aus: Nachtgewächs, Djuna Barnes, WDR 3 pm (3:14)
> aus: Die Demut des Blicks, Susanna Tamaro (1:01)
> aus: Leitern ins Feuer, Anaїs Nin (1:01)
> aus: Nachts schlafen die Ratten doch, Wolfgang Borchert (7:25)
> aus: Daphnis und Chloe, Longus (1:42)
> aus: Ein Ehepaar erzählt einen Witz, Kurt Tucholsky (0:48)
> Mutter, aus: Goodbye Seasons (Hörspiel), J. Langenbruch/C. Bergmann (0:15)
> aus: Vom Himmel hoch!, M. Morgenroth, WDR 5, Lebenszeichen (0:18)
> Rufe nicht, Hilde Domin (1:00)
> Versöhnung, Hilde Domin (0:40)
> Elena Karaindrou, WDR 3/Musikpassagen (0:42)
> Faten Abdel Moneim, DLF, Leben am Rand der Gesellschaft (0:57)
> Arundhati Roy, Indien: Eine Chronologie des Terrors, WDR 5, Neugier genügt (0:40)
Imagefilm
> Intelligente Luftpolstersysteme (0:39)
> Komplettlösungen für Fertigungsprozesse (0:45)
> Landschaft Baden-Württemberg (0:26)
> Multimedia Software (0:53)
> Sir Simon Rattle, WDR 3 (1:04)
> Geburtsstunde der Kunst, WDR 3 (1:04)
> Elektra, WDR 3 (0:50)
Das Wort weiß
vom Schweigen,
wie das Schweigen
vom Wort weiß.
Max Picard